Interessante Informationen

Informativ und aktuell

 
Es werden externe Inhalte von YouTube geladen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
YouTube laden
Es werden externe Inhalte von YouTube geladen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
YouTube laden

Hydraulischer Abgleich einfach erklärt

Durch einen hydraulischen Abgleich werden die Druckverhältnisse und Volumenströme in einer Heizungsanlagen oder einem Warmwasser-Zirkulationssystem eingestellt. Ziel ist es, bei jedem angeschlossenen Verbraucher den gleichen hydraulischen Widerstand herbeizuführen und ihn mit genau der Wärmemenge zu versorgen, die benötigt wird. Nach VOB DIN 18380 sind Fachhandwerksunternehmen dazu verpflichtet, bei der Installation von Neuanlagen einen hydraulischen Abgleich durchzuführen. Gleichzeitig sind sie aber auch dazu berechtigt, diesen Aufwand zu berechnen.

Sind die hydraulischen Verhältnisse in einem System nicht ausgeglichen, können erhebliche Nachteile hinsichtlich der gleichmäßigen Wärmeverteilung und der Geräuschentwicklung in einem Leitungssystem auftreten. Erhöhte Rücklauftemperaturen führen beispielsweise dazu, dass der Kondensationspunkt des im Abgas gebundenen Wasserdampfes überschritten wird und Brennwertgeräte nicht ihren vollen Wirkungsgrad erreichen. Darüber hinaus können elektronische Bauteile, wie beispielsweise geregelte Pumpen ihre Vorteile nicht voll ausspielen. Der fehlende hydraulische Abgleich führt somit zu wesentlich höheren Kosten für Wärme und Strom.

 

Warmwasser-Wärmepumpe aroSTOR

Warmwasser-Wärmepumpe aroSTORWarmwasserbereitung mit Luft und erneuerbarer Energie – perfekt für Neubau und Modernisierung


  • Umweltschonende Warmwasserbereitung mit hohem Komfort, da über 60° C Warmwassertemperatur allein durch den Wärmepumpenbetrieb möglich sind
  • Deutliche Energieeinsparung in Kombination mit dem bestehenden Heizkessel durch hohe Effizienz
  • Betrieb mit Solarstrom ganzjährig möglich sowie zusätzlich mit Solarunterstützung
  • Extrakomfort durch Nutzung der kühlen Abluft, zum Beispiel in einer Vorratskammer
  • Umweltfreundlich durch natürliches Kältemittel

 
Es werden externe Inhalte von YouTube geladen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
YouTube laden

Flutbox - Erste Hilfe Hochwasser Set

Nach der Flut ist vor der Flut – die Hochwasserpegel steigen!

Leistungsstark, langlebig und lösungsorientiert – mit der Flutbox im Keller haben Sie den Pegelstand mit ein paar Handgriffen unter Kontrolle. Die Pumpe hat dank Fixierung im Korb einen sicheren Stand. Der durch einen C-Anschluss schnell und sicher befestigte Feuerwehrschlauch befördert selbst große Mengen Wasser.

Aber auch ohne Hochwasser ist die Pumpe schnell aus dem Korb entfernt und wartet auf ihren völlig flexiblen Einsatz in Haus und Garten.

 
Es werden externe Inhalte von YouTube geladen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
YouTube laden
Es werden externe Inhalte von YouTube geladen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
YouTube laden

Gas-Brennwertsystem ecoCOMPACT

Gas-Brennwertsystem ecoCOMPACTDie kompakte Kombination aus Brennwertgerät und Warmwasserspeicher in zehn Modellvarianten.

  • Platzersparnis durch kompakte Kombination von Gas-Brennwerttechnik und hocheffizientem Warmwasserspeicher
  • Gas- und Stromersparnis durch selbstoptimierenden Betrieb und Hocheffizienz-Pumpen
  • Komfortable Warmwasserbereitung durch integrierten Schichtladespeicher oder Rohrschlangenspeicher
  • Attraktives Design, ideal für die Aufstellung in Wohnräumen oder Sichtbereichen
  • Förderfähig durch KfW

 
whbc15 32567 01 508011 format 3 4@400@desktop

Vaillant Green IQ

Green iQ ist unser neues Qualitätslabel für Heizsysteme, die ein Höchstmaß an Effizienz und Umweltfreundlichkeit mit Nachhaltigkeit und vernetzter Intelligenz vereinen. Es weist Ihnen und Ihren Kunden den Weg in eine grüne Zukunft. Erfahren Sie die Details!


klicken Sie auf das Bild --->

 
 
 
zurück nach oben
realisiert von bekalabs Webmedien mit editly.